![]() |
© dekoveries.de |
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Berlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 24. November 2011
Dienstag, 23. August 2011
Sonntag, 1. Mai 2011
Yaayaaa
In den Häckischen Märkten in Berlin habe ich natürlich auch ein absótutes Mädelsgeschäft entdeckt wo ich mich nicht satt sehen konnte, indivuiduellen Schmuck, ich selber habe dort eine Vintage Kettenuhr mit Glass erstanden :)
www.yayalove.de
www.yayalove.de
Mittwoch, 20. April 2011
Hackesche Höfe Berlin
Meine Reise nach Berlin hatte als absoluten Höhepunkt den Besuch der Hackeschen Höfe, und dem Street Art in der Umgebung, aber darauf werde ich erst in einem anderen Post intensiver eingehen.
Die Hakeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden Hakeschen Höfe wurden in den neunziger Jahren saniert. Hier gibt es an jeder Ecke etwas neues zu entdecken, die Höfe, die labyrinthartig miteinander verbunden sind, reizen nicht nur durch den individuellen Jugendstil, sondern auch die kleinen No Name Läden, durch die man immer wieder neues entdecken kann...
Kreative Nerds werden hier auf ihre Kosten kommen, von einem Laden wo sie Gürtelschnallen herstellen, Designgeschäfte, Gallerien, bis hin zu einer Kunstbuchhandlung, wo mich ich als Grafiker besonders erfreuen konnte, denn seit der Peinture Fraiche in Brüssel, wo ich meine Nachmittage verbracht habe, ist mir leider keine Buchhandlung in dem Stil mehr untergekommen.
Dementprechend habe ich mein Geld auch grösstenteils dort ausgegeben, und meine Schulter schmerzte auch relativ schnell vom schleppen der Bücher....
In einer anderen Stadt wäre ein solcher Ort als absoluter Insidertipp gewesen, nicht aber in Berlin. Dort wimmelte es von Touristen die sich interessiert mit dem Kunstwissen des Reisefürhrers in den Ohren berieslen liessen...
Im Gegensatzu zu Kopenhagen wo sich in den Nebenstrassen (unten in den Artikeln erwähnt) nur selten Leute verirren die nicht direkt was mit Kunst oder dem kreativen Bereich zu tun haben.
Die Hakeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden Hakeschen Höfe wurden in den neunziger Jahren saniert. Hier gibt es an jeder Ecke etwas neues zu entdecken, die Höfe, die labyrinthartig miteinander verbunden sind, reizen nicht nur durch den individuellen Jugendstil, sondern auch die kleinen No Name Läden, durch die man immer wieder neues entdecken kann...
Kreative Nerds werden hier auf ihre Kosten kommen, von einem Laden wo sie Gürtelschnallen herstellen, Designgeschäfte, Gallerien, bis hin zu einer Kunstbuchhandlung, wo mich ich als Grafiker besonders erfreuen konnte, denn seit der Peinture Fraiche in Brüssel, wo ich meine Nachmittage verbracht habe, ist mir leider keine Buchhandlung in dem Stil mehr untergekommen.
Dementprechend habe ich mein Geld auch grösstenteils dort ausgegeben, und meine Schulter schmerzte auch relativ schnell vom schleppen der Bücher....
In einer anderen Stadt wäre ein solcher Ort als absoluter Insidertipp gewesen, nicht aber in Berlin. Dort wimmelte es von Touristen die sich interessiert mit dem Kunstwissen des Reisefürhrers in den Ohren berieslen liessen...
Im Gegensatzu zu Kopenhagen wo sich in den Nebenstrassen (unten in den Artikeln erwähnt) nur selten Leute verirren die nicht direkt was mit Kunst oder dem kreativen Bereich zu tun haben.
Montag, 18. April 2011
Dekoveries Around Europe
Meine Dekoveries von Berlin Kopenhagen und Hamburg werden in den nächsten Beiträgen gezeigt...
Ihr dürft euch freuen :)
Wir fangen mit Kopenhagen an, da waren überall Fahrräder soweit das Auge reichte :)
Ausserdem gab's in Berlin und Kopenhagen verschiedene Ampeln, das habe ich jetzt auch für die Nachwelt dokumentiert :)
Die nächsten Male die Deko Insider Geschäfte von Kopenhagen und die Hackeschen Märkte aus Berlin, und ein bisschen über Street Art :)
Ihr dürft euch freuen :)
Wir fangen mit Kopenhagen an, da waren überall Fahrräder soweit das Auge reichte :)
Ausserdem gab's in Berlin und Kopenhagen verschiedene Ampeln, das habe ich jetzt auch für die Nachwelt dokumentiert :)
Die nächsten Male die Deko Insider Geschäfte von Kopenhagen und die Hackeschen Märkte aus Berlin, und ein bisschen über Street Art :)
Abonnieren
Posts (Atom)