Heute mal ein alphabetisches Möblelfundstück, kleine Buchtaben, und Zifferncoutchtische, die ich euch unbedingt zeigen möchte.
Es handelt sich um weiss lakierte einzelne Buchstabentische, mit denen man beliebig Wörter zusmannensetzen kann. Die Tische aus Aluminium sind in der Höhe verstellbar, so kann man sie übereinandersetzen wi man gerade lustig ist.
Ist eine einfache Geschichte, aber bei der Zusammensetzung hat man als Käufer kreative Freiheit, jeder Tisch wirkt einzeln, und ergiblt individuelle Formen und Bedeutungen wenn sie zusammenstellt.
Find ich toll als Geschenk, oder in der ersten gemeinsamen Wohnung, mit einem Wort das einen verbindet, jedoch nicht zuviel persönliches preis gibt.
www.fontable.it
Posts mit dem Label deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label deko werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 31. Mai 2011
Mittwoch, 20. April 2011
Hackesche Höfe Berlin
Meine Reise nach Berlin hatte als absoluten Höhepunkt den Besuch der Hackeschen Höfe, und dem Street Art in der Umgebung, aber darauf werde ich erst in einem anderen Post intensiver eingehen.
Die Hakeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden Hakeschen Höfe wurden in den neunziger Jahren saniert. Hier gibt es an jeder Ecke etwas neues zu entdecken, die Höfe, die labyrinthartig miteinander verbunden sind, reizen nicht nur durch den individuellen Jugendstil, sondern auch die kleinen No Name Läden, durch die man immer wieder neues entdecken kann...
Kreative Nerds werden hier auf ihre Kosten kommen, von einem Laden wo sie Gürtelschnallen herstellen, Designgeschäfte, Gallerien, bis hin zu einer Kunstbuchhandlung, wo mich ich als Grafiker besonders erfreuen konnte, denn seit der Peinture Fraiche in Brüssel, wo ich meine Nachmittage verbracht habe, ist mir leider keine Buchhandlung in dem Stil mehr untergekommen.
Dementprechend habe ich mein Geld auch grösstenteils dort ausgegeben, und meine Schulter schmerzte auch relativ schnell vom schleppen der Bücher....
In einer anderen Stadt wäre ein solcher Ort als absoluter Insidertipp gewesen, nicht aber in Berlin. Dort wimmelte es von Touristen die sich interessiert mit dem Kunstwissen des Reisefürhrers in den Ohren berieslen liessen...
Im Gegensatzu zu Kopenhagen wo sich in den Nebenstrassen (unten in den Artikeln erwähnt) nur selten Leute verirren die nicht direkt was mit Kunst oder dem kreativen Bereich zu tun haben.
Die Hakeschen Höfe liegen in der Spandauer Vorstadt im Ortsteil Mitte von Berlin. Die unter Denkmalschutz stehenden Hakeschen Höfe wurden in den neunziger Jahren saniert. Hier gibt es an jeder Ecke etwas neues zu entdecken, die Höfe, die labyrinthartig miteinander verbunden sind, reizen nicht nur durch den individuellen Jugendstil, sondern auch die kleinen No Name Läden, durch die man immer wieder neues entdecken kann...
Kreative Nerds werden hier auf ihre Kosten kommen, von einem Laden wo sie Gürtelschnallen herstellen, Designgeschäfte, Gallerien, bis hin zu einer Kunstbuchhandlung, wo mich ich als Grafiker besonders erfreuen konnte, denn seit der Peinture Fraiche in Brüssel, wo ich meine Nachmittage verbracht habe, ist mir leider keine Buchhandlung in dem Stil mehr untergekommen.
Dementprechend habe ich mein Geld auch grösstenteils dort ausgegeben, und meine Schulter schmerzte auch relativ schnell vom schleppen der Bücher....
In einer anderen Stadt wäre ein solcher Ort als absoluter Insidertipp gewesen, nicht aber in Berlin. Dort wimmelte es von Touristen die sich interessiert mit dem Kunstwissen des Reisefürhrers in den Ohren berieslen liessen...
Im Gegensatzu zu Kopenhagen wo sich in den Nebenstrassen (unten in den Artikeln erwähnt) nur selten Leute verirren die nicht direkt was mit Kunst oder dem kreativen Bereich zu tun haben.
Dienstag, 19. April 2011
Pünktchen ...
In der gleichen Strasse wie stillebenshop.com schräg gegenüber ist dieses Geschäft.
Viele Muster, bunte Stoffe... Viel zu sehen, viele liebevolle Details... MUST SEE!
Viele Muster, bunte Stoffe... Viel zu sehen, viele liebevolle Details... MUST SEE!
Montag, 18. April 2011
DO WHAT YOU LOVE, LOVE WHAT YOU DO
EIn absloluter Geheimtipp in Kopenhagen ist der Laden
stillebenshop.com
Mein Lieblingsfoto aus Kopenhagen zufällig auch noch dieses
Es waren lauter süsse Nebenstrassen in Kopenhagen mit interessanten Deko Geschäften.
Genau meine Welt.... Leider hatte ich in Kopenhagen keine Zeit zum ausgiebigem shoppen, nicht mal um kurz in diese Geschäfte reinzuschauen... Für ein paar Schnappschüsse und ein Gespür für die Stadt hat es aber gereicht...
Ich muss unbedingt dahin zurück!!!
In den nächsten Posts mehr :)
stillebenshop.com
Mein Lieblingsfoto aus Kopenhagen zufällig auch noch dieses
Es waren lauter süsse Nebenstrassen in Kopenhagen mit interessanten Deko Geschäften.
Genau meine Welt.... Leider hatte ich in Kopenhagen keine Zeit zum ausgiebigem shoppen, nicht mal um kurz in diese Geschäfte reinzuschauen... Für ein paar Schnappschüsse und ein Gespür für die Stadt hat es aber gereicht...
Ich muss unbedingt dahin zurück!!!
In den nächsten Posts mehr :)
Montag, 11. April 2011
My dekoveries
Ich werde mal versuchen dem Namen meines Blogs gerecht zu werden und euch meine persönlichen Deko Entdeckungen zeigen...
Ich versuche meine Wohnung so einzurichten, dass es nicht nach dem neuestem Ikea Kathalog aussieht, was natürlich schwer ist, wenn fast alle Möbel von da sind :) Deshalb versuche ich mit ein paar Highlights, das Auge davon abzulenken.
Hier ein Paar Fotos von meiner Wohnung, es kommen aber noch mehr nach :)
Das Erste, die Lampe ist Ikea. Ich wollte unbedingt eine in dem Stil, simpel Falttechnik, aus Plastik.
Ich war viel durch die Geschäfte gelaufen, die waren oftmals überteuert, oder haben mir nicht 100% gefallen... Die aus Ikea war preiswert uns super, also ging sie mit ... :)
Mein Blumenelch aus Holz, tierfreundliche Hommage an die Jagdttrophäen die in traditionnelleren Wohnungen die Wand *schmücken*. Man bekommt ihn in Einzelteilen, in verschiedenen Mustern, man kann ihn einfach zusammenstecken, ohne Kleber. Das gleiche gibts auch als Vogelhäuschen :)
Das Geschäft ist auch ein absoluter Insider, in der Neustrasse in Trier.
www.terraviva-trie.de
Und noch ein Vintagespiegel aus Trendhopper.
Im Spiegel erkennt man meinen Vintagelüster von Casa, sind aber schon ältere Modelle, die gibt's in der Aktuellen Kollektion so nicht mehr.
www.trendhopper.nl
Ich versuche meine Wohnung so einzurichten, dass es nicht nach dem neuestem Ikea Kathalog aussieht, was natürlich schwer ist, wenn fast alle Möbel von da sind :) Deshalb versuche ich mit ein paar Highlights, das Auge davon abzulenken.
Hier ein Paar Fotos von meiner Wohnung, es kommen aber noch mehr nach :)
Das Erste, die Lampe ist Ikea. Ich wollte unbedingt eine in dem Stil, simpel Falttechnik, aus Plastik.
Ich war viel durch die Geschäfte gelaufen, die waren oftmals überteuert, oder haben mir nicht 100% gefallen... Die aus Ikea war preiswert uns super, also ging sie mit ... :)
Mein Blumenelch aus Holz, tierfreundliche Hommage an die Jagdttrophäen die in traditionnelleren Wohnungen die Wand *schmücken*. Man bekommt ihn in Einzelteilen, in verschiedenen Mustern, man kann ihn einfach zusammenstecken, ohne Kleber. Das gleiche gibts auch als Vogelhäuschen :)
Das Geschäft ist auch ein absoluter Insider, in der Neustrasse in Trier.
www.terraviva-trie.de
Und noch ein Vintagespiegel aus Trendhopper.
Im Spiegel erkennt man meinen Vintagelüster von Casa, sind aber schon ältere Modelle, die gibt's in der Aktuellen Kollektion so nicht mehr.
www.trendhopper.nl
Abonnieren
Posts (Atom)